Ausstellungen
Stille Pracht
Paul Arntzenius (1883-1965) war nicht nur ein Maler, sondern auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Im Jahr 1963 schenkte er seine Sammlung dem Museum Gouda. Mehr als einhundert Gemälde und Zeichnungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert haben hier ein neues Zuhause gefunden. Für Arntzenius ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Kunstwerke, die er so sehr schätzte, können nunmehr von allen bewundert werden.
Die Sammlung von Paul Arntzenius besteht hauptsächlich aus Werken der französischen Schule von Barbizon und der niederländischen Haager Schule. Es sind harmonische Landschaften, beschauliche Figuren und einfache Stillleben, die ihn begeistern. Für ihn ist diese stille Pracht das, was Kunst sein sollte. Ein Teil seiner Sammlung ist jetzt im Museum Gouda zu sehen.
ab 10. Dezember 2022: Hohe Himmel
Landschafts- und Stadtansichten aus dem Rijksmuseum
Das Museum Gouda ist stolz darauf, großartige Landschaften und intime Stadtansichten großer Meister aus den Depots des Rijksmuseums zu präsentieren. Aber auch Werke aus dem Museum Gouda, die zusammen einen Zeitraum von drei Jahrhunderten umfassen. Bewundern Sie die herrlichen Gemälde der Maler Albert Cuyp und Jan van Goyen aus dem 17. Jahrhundert, aber auch von Cornelis Springer, einem Meister aus der Romantik. Aus der Haager Schule werden Werke von Jacob Maris ausgestellt. Bekannte und weniger bekannte Maler wie George Breitner, Johan Barthold Jongkind, Isaac Ouwater, Frans de Hulst und Jan Weissenbruch bilden zusammen ein sehr sehenswertes und beeindruckendes Ensemble.