Das Museum Gouda verfügt über eine einzigartige Sammlung. Von Altarstücken aus dem 16. Jahrhundert und Porträts von Bürgerwachen aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu französischen und niederländischen Gemälden aus dem 19. Jahrhundert (Den Haager Schule). Macht einen Sprung in die Vergangenheit und reist mit dem interaktiven Stadtmodell in die Zeit von 1562 zurück. Zu bewundern ist auch die berühmte Gouda-Keramik, bekannt als Gouds Plateel, sowie das große offene Depot mit Tonpfeifen, moderner Kunst, Silberbesteck und vielen anderen Gegenständen. Gouda beginnt hier!

Öffnungszeiten

Museum Gouda Dienstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr
Das Museumscafé Dienstag bis Samstag 10 - 17 Uhr
Das Museumscafé Sonntag 11 - 17 Uhr

Eintrittspreise und Tickets

Erwachsene € 14,50
0 - 17 Jahre frei
ICOM, Museumkaart* frei

*Die Museumkaart ist an der Kasse im Museum Gouda oder online über die Website der Museumkaart erhältlich: museumkaart.nl

Addresse und Route

Museum Gouda
Achter de Kerk 14
2801 JX Gouda
Tel: +31 (0)182 33 10 00
info@museumgouda.nl

Zu Fuß vom Bahnhof
Das Museum Gouda ist 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Folge den Schildern mit der Aufschrift VVV. Vom Marktplein aus ist der Weg zum Museum Gouda ausgeschildert. Du kannst unseren Eingang Achter de Kerk 14 nutzen.

Mit dem Auto
Parktipp: Tiefgarage Q-Park Bolwerk (Sint Mariewal 3). Von der Tiefgarage aus Hoge Gouwe und den Schildern mit der Aufschrift VVV folgen. Vom Marktplein aus ist der Weg zum Museum Gouda ausgeschildert. Du kannst unseren Eingang Achter de Kerk 14 nutzen.

Barrierefreiheit

Das Museum Gouda ist für Behinderte nur eingeschränkt zugänglich. Behinderten wird empfohlen, den Eingang Oosthaven 9 zu benutzen. BITTE BEACHTEN SIE: Aufgrund von Arbeiten sind unser Eingang am Oosthaven 9, das Gasthuiskapel und der Foltergeräteraum bis zum 8. April geschlossen. Aus diesem Grund ist das Museum derzeit NICHT für Rollstuhlfahrer zugänglich. Gern unterstützen wir weniger mobile Besucher, die während ihres Besuchs selbstständig Treppen steigen können. Sie erreichen das Museum über unseren Eingang Achter de Kerk 14. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Besuch unter Tel. +31 (0)182 - 331 000 für weitere Informationen und um Überraschungen zu vermeiden. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.
Auf der Noodgodsbrug zwischen Oosthaven und Westhaven gibt es einen Behindertenparkplatz. Ein Rollstuhl ist vorhanden. Wir empfehlen, den Rollstuhl im Voraus zu reservieren.

Die Altarbilder, die Porträts der Bürgerwache, die Räume mit der Wechselausstellung, das maßstabsgetreue Modell der Stadt sowie die Schatzkammer sind leicht zugänglich.

Das Gouda-Steingut und die Französisch-Haager Schule sind schwieriger erreichbar. Leider gibt es im Museum keinen Aufzug (da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt). Diejenigen, die nicht in der Lage sind, das Obergeschoss zu besuchen, erhalten ein kleines Geschenk.

Ausstellungen

Stille Pracht
Paul Arntzenius (1883-1965) war nicht nur ein Maler, sondern auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Im Jahr 1963 schenkte er seine Sammlung dem Museum Gouda. Mehr als einhundert Gemälde und Zeichnungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert haben hier ein neues Zuhause gefunden. Für Arntzenius ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Kunstwerke, die er so sehr schätzte, können nunmehr von allen bewundert werden.

Die Sammlung von Paul Arntzenius besteht hauptsächlich aus Werken der französischen Schule von Barbizon und der niederländischen Haager Schule. Es sind harmonische Landschaften, beschauliche Figuren und einfache Stillleben, die ihn begeistern. Für ihn ist diese stille Pracht das, was Kunst sein sollte. Ein Teil seiner Sammlung ist jetzt im Museum Gouda zu sehen.

ab 10. Dezember 2022: Hohe Himmel
Landschafts- und Stadtansichten aus dem Rijksmuseum Das Museum Gouda ist stolz darauf, großartige Landschaften und intime Stadtansichten großer Meister aus den Depots des Rijksmuseums zu präsentieren. Aber auch Werke aus dem Museum Gouda, die zusammen einen Zeitraum von drei Jahrhunderten umfassen. Bewundern Sie die herrlichen Gemälde der Maler Albert Cuyp und Jan van Goyen aus dem 17. Jahrhundert, aber auch von Cornelis Springer, einem Meister aus der Romantik. Aus der Haager Schule werden Werke von Jacob Maris ausgestellt. Bekannte und weniger bekannte Maler wie George Breitner, Johan Barthold Jongkind, Isaac Ouwater, Frans de Hulst und Jan Weissenbruch bilden zusammen ein sehr sehenswertes und beeindruckendes Ensemble.

Kinder

Besuchen Sie das Museum Gouda mit Ihren (Enkel-)Kindern? Das Museum bietet verschiedene Aktivitäten an, um den Besuch noch unterhaltsamer zu gestalten. Triff den reichen Bierbrauer Dirck van Reynegom und entdeck, warum die kolossale Johanneskirche in Trümmern liegt ...

Museumcafé

Dienstag bis Samstag10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag11.00 - 17.00 Uhre

Das Museumscafé Gouda ist der Ort für eine schöne Tasse Kaffee, Kuchen und Mittagessen im wunderbaren Museumsambiente. Im Sommer lässt es sich genießen auf der Terrasse des wunderschönen Museumsgartens, einer Oase der Ruhe in der Stadt. Das Museumscafé befindet sich am Eingang Achter de Kerk 14. Weitere Informationen unter: museumcafegouda.nl

Museumsshop

Wir führen eine Auswahl an Büchern, Sammlerstücken und Souvenirs für alle Altersgruppen – perfekt, um sich an den Besuch im Museum Gouda zu erinnern! Während Sonderausstellungen verkaufen wir auch verwandte (Geschenk-) Artikel.

E-Mail-Addressen

Hast du Fragen? Kontaktiere uns unter einer der folgenden Adressen: